SIGNAL SNIFFER
Einfaches Monitoring
von Control-Channel Daten
Unsere Signal Sniffer wurden entwickelt, um die bidirektionale Datenkommunikation zwischen unterschiedlichen Komponenten in Automotive Video Systemen zu überwachen. Sie ermöglichen ein unverfälschtes und vollständiges Monitoring aller Prozess- und Steuerungsdaten auf dem Control-Channel – von der Initialisierung über Konfigurationsparameter bis hin zu Steuersignalen im laufenden Betrieb. So können etwaige Kommunikationsfehler identifiziert und ein reibungsloses Zusammenspiel aller Komponenten sichergestellt werden. Optional stehen auch Gerätevarianten zur Verfügung, mit denen zusätzlich die Videodaten ausgeschleift werden können.
TZ Signal Sniffer sind für die gängigen GMSL und FPD-LINK Technologie-Standards sowie mit unterschiedlichen Steckverbindern wie FAKRA oder Rosenberger HSD erhältlich. Weitere Technologien und Steckverbindungen realisieren wir gerne individuell auf Anfrage für Sie.
Für ein sofortiges Plug-and-play kann jedes Gerät zudem auch softwareseitig für seinen individuellen Einsatzzweck von uns vorkonfiguriert werden – hierbei lassen sich bis zu 100 unterschiedliche Konfigurationen im Gerät hinterlegen.
Wir erstellen und hinterlegen die optimalen Settings für Ihr Gerät. Dadurch erwartet sie ein echtes Plug-and-play, und Sie sparen Zeit und können sofort mit der Arbeit starten.
scroll
Anwendungen
- Monitoring und Kontrolle der Datenkommunikation zwischen Quellen und Senken im Labor
- Überprüfung der Spezifikationen gemäß Fahrzeughersteller
- Überprüfung von Initialisierungs- und Konfigurationsparametern
- Monitoring von Touch-Koordinaten der Head-Unit
- Environmental Tests (Beständigkeit/Funktion bei Hitze, Kälte, UV-Strahlung etc.)
- Hardware-in-the-loop-Tests (Dauertests)
- End-of-line Tests
- Monitoring bei Test- und Versuchsfahrten
TZ electronic systems bietet eine große Auswahl an Signal Sniffers an. Sollte Ihre Anforderungskombination nicht dabei sein, setzen wir diese gerne nach Ihren individuellen Bedürfnissen um. Fordern Sie in unserem Online-Shop ein konkretes Angebot an, laden Sie die Gesamt-Produktübersicht herunter oder wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst, um eine unverbindliche Beratung zu unseren umfangreichen Testlösungen zu erhalten.
Funktionen
TZ Signal Sniffer erlauben ein vollständiges und unverfälschtes Monitoring der gesamten Datenkommunikation in Automotive Video Systemen. Dabei verfügen sie über viele praktische Zusatzfunktionen und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für weitere Testwerkzeuge.
Optional inklusive Video-Umwandlung
Bei Bedarf stehen Gerätevarianten zur Verfügung, die zusätzlich zu den Control Channel Daten auch die Videodaten ausschleifen und nach HDMI/DVI umwandeln können.
Settings-Wahlschalter
Unsere Signal Sniffer bieten die Möglichkeit, per Drehschalter zwischen unterschiedlichen Konfigurationen für verschiedene Displays umzuschalten. Es lassen sich bis zu 100 verschiedene, kundenindividuelle Konfigurationen speichern – das spart wertvolle Zeit und Kosten.
Remote Steuerung
Über die USB-Schnittstelle ist auch eine Remote-Umschaltung der Settings möglich, zum Beispiel bei automatisierten End-of-line Tests mit unterschiedlichen Displays im Verbund.
TZ GUI Software
Für alle unsere aktuellen Produkte steht Ihnen mit unserer TZ GUI eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Software zur Verfügung, die eine einfache und schnelle Konfiguration für neue Komponenten und Testaufgaben erlaubt. Wir erstellen und hinterlegen die optimalen Settings für Ihr Gerät. Dadurch erwartet sie ein echtes Plug-and-play, und Sie sparen Zeit und können sofort mit der Arbeit starten.
Status LEDs
Status LEDs für die wichtigsten Funktionen signalisieren den einwandfreien Betrieb und erlauben eine schnelle Identifikation möglicher Fehlerquellen.
Umfangreiche Schnittstellen
Über zusätzliche externe Buchsen lassen sich weitere Tools und Testgeräte anschließen, z.B. zum Monitoring der Touch-Kommunikation eines Displays oder die Initialisierungsroutine für eine Kamera.
Produktbeispiele
Lieferumfang
Alle unsere Testgeräte kommen einsatzfertig inklusive aller für den Betrieb notwendigen Komponenten wie Netzteil, Kabel und Stecker etc.

Alexander Pluta
Technischer Support
B.Eng. Alexander Pluta ist seit 2019 im technischen Support bei TZ Electronic Systems.
Er sammelte nach dem Studium Elektrotechnik- / Informationstechnik an der Hochschule Pforzheim Erfahrung in der Hardware-Entwicklung in diversen Firmen.
2018 begann er als Hard- und Software Entwickler bei TZ Electronic Systems.
Inzwischen hilft er unseren Kunden bei jeglichen Fragestellungen, führt Demonstrationen online und vor Ort durch und hilft gern Problemstellungen zu bewältigen.