SIGNAL PROCESSING UNIT
Konvertierung von Automotive Video
in HDMI und Ethernet
Unsere Signal Processing Units sind das ultimative Tool für die Konvertierung von Videosignalen aus der automobilen Welt in gängige PC-Videosignale. Sie verfügen über leistungsstarke Prozessoren und Firmware sowie zahlreiche Schnittstellen, die ein breites Spektrum von Anwendungen ermöglichen. Primärer Einsatzweck ist die Konvertierung und Ausgabe von Automotive Video Signalen auf einem HDMI Monitor sowie die Bereitstellung und Weiterleitung von Videodaten via Ethernet.
Unsere Signal Processing Units eignen sich dabei gleichermaßen für das Testen und die Validierung von Kameras, Head Units und ECUs (Electronic Control Units).
TZ Signal Processing Units sind serienmäßig für die gängigen GMSL und FPD-LINK Technologie-Standard sowie mit unterschiedlichen Steckverbindern wie FAKRA oder Rosenberger HSD erhältlich. Weitere Technologien und Steckverbindungen realisieren wir gerne individuell auf Anfrage für Sie.
Wie bei allen unseren Geräten gilt Plug-and-play: Unsere Signal Processing Units können von uns für ihren individuellen Einsatzzweck vorkonfiguriert werden, wobei bis zu 100 unterschiedliche Konfigurationen im Gerät hinterlegt werden können.
Wir erstellen und hinterlegen die optimalen Settings für Ihr Gerät. Dadurch erwartet sie ein echtes Plug-and-play, und Sie sparen Zeit und können sofort mit der Arbeit starten.
scroll
Anwendungen
- Labortests und -messungen von Parametern wie Bildausschnitt, Farbdarstellung und Bildinformationen
- Hard- und Software-Entwicklung für HU, ECU oder Kamera
- Kalibrierung von Kameralinsen
- Überprüfung der Spezifikationen gemäß Fahrzeughersteller
- Environmental Tests (Beständigkeit/Funktion bei Hitze, Kälte, UV-Strahlung etc.)
- Hardware-in-the-loop-Tests (Dauertests)
- End-of-line Tests
- Test- und Versuchsfahrten
TZ electronic systems bietet eine große Auswahl an Signal Processing Units an. Sollte Ihre Anforderungskombination nicht dabei sein, setzen wir diese gerne nach Ihren individuellen Bedürfnissen um. Fordern Sie in unserem Online-Shop ein konkretes Angebot an, laden Sie die Gesamt-Produktübersicht herunter oder wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst, um eine unverbindliche Beratung zu unseren umfangreichen Testlösungen zu erhalten.
Funktionen
Unsere Signal Processing Units bieten eine leistungsfähige Möglichkeit, um Videodaten jedweder im Fahrzeug genutzten Quelle in gängige Videoformate zu konvertieren und via HDMI und Ethernet bereitzustellen. Dabei verfügen sie über viele praktische Zusatzfunktionen und zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für weitere Testwerkzeuge.
RAW-Konvertierung
Das De-Bayering (Demosaicing) der RAW-Bilddaten in ein RGB-Bild erfolgt direkt in der Signal Processing Unit. Optional sind auch andere Farbräume konfigurierbar.
Scaling und Warping
Der leistungsstarke Prozessor erlaubt ein Up- und Downscaling der Automotive Video Links in alle gängigen Video-Auflösungen. Auch Image Warping, zum Beispiel für Head-up Displays, ist möglich.
Videodaten-Streaming
Über die Ethernet-Schnittstelle können die Videodaten in komprimierter Form ins Netzwerk oder eine Cloud gestreamt und weltweit zur Verfügung gestellt werden (zum Beispiel für Remote Testing).
Power-over-Coax
Direkt an die Signal Processing Unit angeschlossene Kameras können über das Coaxial-Kabel mit Strom versorgt werden.
Settings-Wahlschalter
Per Drehschalter lässt sich zwischen unterschiedlichen Konfigurationen für verschiedene Komponenten umschalten. Bis zu 100 kundenindividuelle Konfigurationen können gespeichert und bei Bedarf aktualisiert oder durch neue ersetzt werden.
Remote Steuerung
Über die USB-Schnittstelle ist auch eine Remote-Umschaltung der Settings möglich, zum Beispiel bei automatisierten End-of-line Tests mit unterschiedlichen Komponenten.
Control Channel Master
Über den eingebauten USB Control Channel Master ist das Lesen und Setzen von Registereinträgen auch im laufenden Betrieb möglich. Somit werden keine zusätzlichen Tools dafür benötigt.
Kamera-Initialisierung
Im internen Speicher kann die komplette Initialisierung (Serializer & Imager) für eine Kamera bei einem Setting hinterlegt werden. Dadurch ist ein direktes Plug & Play möglich – auch für Kameras ohne ISP (Integrated Signal Processor).
Farbräume
Unsere Framegrabber/SPUs können alle gängigen Farbräume verarbeiten – es spielt also keine Rolle, ob es sich bei der angeschlossenen Kamera um eine RGB-, YUV- oder RAW-Kamera handelt.
TZ GUI Software
Für alle unsere aktuellen Produkte steht Ihnen mit unserer TZ GUI eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Software zur Verfügung, die eine einfache und schnelle Konfiguration für neue Komponenten und Testaufgaben erlaubt. Wir erstellen und hinterlegen die optimalen Settings für Ihr Gerät. Dadurch erwartet sie ein echtes Plug-and-play, und Sie sparen Zeit und können sofort mit der Arbeit starten.
Status-LEDs
Status-LEDs für die wichtigsten Funktionen signalisieren den jeweiligen Betriebszustand und erlauben eine schnelle Identifikation möglicher Fehlerquellen.
Umfangreiche Schnittstellen
Über zusätzliche externe Buchsen lassen sich weitere Tools und Testgeräte anschließen, z.B. zum Testen der Touch-Funktionalität.
Produktbeispiele
Lieferumfang
Alle unsere Testgeräte kommen vorkonfiguriert und einsatzfertig inklusive aller für den Betrieb notwendigen Komponenten wie Netzteil, Kabel und Stecker etc.

Alexander Pluta
Technischer Support
B.Eng. Alexander Pluta ist seit 2019 im technischen Support bei TZ Electronic Systems.
Er sammelte nach dem Studium Elektrotechnik- / Informationstechnik an der Hochschule Pforzheim Erfahrung in der Hardware-Entwicklung in diversen Firmen.
2018 begann er als Hard- und Software Entwickler bei TZ Electronic Systems.
Inzwischen hilft er unseren Kunden bei jeglichen Fragestellungen, führt Demonstrationen online und vor Ort durch und hilft gern Problemstellungen zu bewältigen.