COUPLER
Verlustfreies Ausschleifen
von Videodaten
Unsere Coupler wurden entwickelt, um Videosignale automobiler Videosysteme im Realbetrieb für die Analyse und Aufzeichnung auszuschleifen. Ihr besonderer Vorteil liegt dabei in der passiven Funktionsweise: Diese macht unabhängig von der jeweils verbauten Technologie, reduziert Einflüsse auf angeschlossene Komponenten wie Kamera, Head Unit oder Display auf ein absolutes Minimum und garantiert somit ein unverfälschtes Signal.
Sollen auch die Control Channel Daten ausgekoppelt werden, kann zusätzlich ein Signal Sniffer angeschlossen werden.
TZ Coupler sind serienmäßig für die gängigen GMSL und FPD-LINK Technologie-Standards erhältlich. Weitere Technologien und Steckverbindungen realisieren wir gerne individuell auf Anfrage für Sie.
scroll
Anwendungen
- Monitoring und Aufzeichnung von Videosignalen im Realbetrieb
- Aufzeichnen ausgekoppelter Videosignale bei Test- und Versuchsfahrten
- Hardware-in-the-loop-Tests (Dauertests)
TZ electronic systems bietet eine große Auswahl an Couplern an. Sollte Ihre Anforderungskombination nicht dabei sein, setzen wir diese gerne nach Ihren individuellen Bedürfnissen um. Fordern Sie in unserem Online-Shop ein konkretes Angebot an, laden Sie die Gesamt-Produktübersicht herunter oder wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst, um eine unverbindliche Beratung zu unseren umfangreichen Testlösungen zu erhalten.
Funktionen
Unsere Coupler erlauben ein einfaches, unverfälschtes Auskoppeln von Videosignalen – je nach Aufgabe stehen rein passive oder teilaktive Geräte zur Verfügung.
Rein passive oder teilaktive Funktion
Unsere rein passiven Coupler sind erste Wahl bei kürzeren Kabellängen im ausgeschleiften Pfad. Für Versuchsaufbauten, bei denen längere Kabel benötigt werden, stehen teilaktive Varianten zur Verfügung, bei denen das ausgeschleifte Signal verstärkt und zusätzlich dupliziert wird.
Produktbeispiele
Lieferumfang
Alle unsere Testgeräte kommen einsatzfertig inklusive aller für den Betrieb notwendigen Komponenten wie Netzteil, Kabel und Stecker etc.

Alexander Pluta
Technischer Support
B.Eng. Alexander Pluta ist seit 2019 im technischen Support bei TZ Electronic Systems.
Er sammelte nach dem Studium Elektrotechnik- / Informationstechnik an der Hochschule Pforzheim Erfahrung in der Hardware-Entwicklung in diversen Firmen.
2018 begann er als Hard- und Software Entwickler bei TZ Electronic Systems.
Inzwischen hilft er unseren Kunden bei jeglichen Fragestellungen, führt Demonstrationen online und vor Ort durch und hilft gern Problemstellungen zu bewältigen.