POWER INJECTOR
Variable Leistungseinspeisung für Fahrzeugkameras
Um diese Kameras flexibel in Betrieb zu nehmen und zu testen, wurden die TZ Power Injectors entwickelt. Die Einspeisung einer Spannung auf Automotive-Videolinks, bei gleichzeitiger Video- und Datenübertragung, ermöglicht die Integration von modernen Kameras in Systeme, die keine Spannungsversorgung zur Verfügung stellen.
Mit den TZ Power Injectors wird eine Fahrzeugkamera mit einer beliebigen Spannung von einem externen Netzteil über Standardsteckverbinder (4 mm Bananenbuchse) versorgt.
Das ermöglicht
- die Überprüfung des Betriebs bei minimaler und maximaler Versorgungsspannung → Abprüfen der Spezifikation bezüglich der spezifizierten Spannungsversorgungsbereiche (Min / Max),
- die Analyse der Leistungsaufnahme in Abhängigkeit der Eingangsspannung
- sowie das Testen von
- Spannungsschwankungen
- Spannungseinbruch
- Über-/Unterspannung
Anwendungen
- Variable Spannungsversorgung von Kameras über die Koaxialverbindung (PoC-Kamera)
- Inbetriebnahme von Kameras an Testgeräten die keine Spannung zur Verfügung stellen
- Entkoppeln der Kameraspannungsversorgung der ursprünglichen Quelle
- End-of-Line-Prüfung von Komponenten in der Fertigung
- Automatisierte Hardware-in-the-Loop Tests
- Produkt- und Designvalidierungen
TZ.PWR Eigenschaften
Die TZ-Produktpalette umfasst einkanalige Power Injectors, die verschiedene Linktechnologien unterstützen.
Wahlweise können auch mehrkanalige kundenspezifische Lösungen angeboten werden, die Features wie das Zuschalten von einzelnen Kameras (TZ Power Switch), die Messung der Leistungsaufnahme der einzelnen Kamera über einen Shunt Widerstand (TZ Shunt) und die Steuerung mit standardisierten Befehlen über eine USB- oder Ethernet-Schnittstelle (TZ Control) ermöglichen.
Beide Produktreihen können an kundenspezifische Steckverbinder angepasst werden
TZ Power Injection
TZ DC-Entkopplung
TZ Fuse
Technische Daten
Automotive Video Links | GMSL1, GMSL2, FPD-LINK III |
Spannungsversorgung | 9VDC…16VDC (PWR1010, PWR2010) 9VDC…36VDC(PWR3010) |